Datenschutzerklärung
Stand: 22.12.2020
In dieser Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Datenschutz bei
- dem Besuch unseres Online-Shops
- dem Besuch unseres Ladengeschäfts
- dem Bezug unseres Newsletters
- der Teilnahme am mint&nini-Kundenkartenprogramm
Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
Jonas Demelt
mint&nini
Frohmestraße 8
22457 Hamburg
kontakt@mintundnini.de
Was ist die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung?
Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen sind die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Daten“) erfolgt auf gesetzlicher Grundlage und – soweit erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Ihre Daten werden nicht für Marketingzwecke an Dritte weitergeben, verkauft oder getauscht. Daten werden nur an Dritte weitergeben, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Wo werden die die Daten gespeichert?
Die Daten, die wir bei Ihnen erheben, werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert.
Welche Rechte habe ich?
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO; “Recht auf Vergessenwerden”),
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, z.B. im Rahmen des Versands unseres Newsletters, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerrufs bleibt hiervon unberührt.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über kontakt@mintundnini.de oder den für Sie einfachsten Weg kontaktieren.
Online-Shop mintundnini.de
1. Welche Daten werden erfasst?
a) Log-Dateien / Vom Browser übermittelte Daten
Bei jedem Besuch unserer Webseite erfassen wir Zugriffsdaten, die Ihr Browser automatisch an unsere Server übermittelt. Die Zugriffsdaten umfassen insbesondere folgende Angaben:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Adresse der aufgerufenen Seiten und der anfragenden Seiten
- Inhalt der Anforderung (Adressen und Bezeichnungen der angeforderten Dateien)
- Angaben über den verwendeten Browser und das Betriebssystem (Versionen, Spracheinstellungen)
- Online-Kennungen (z. B. IP-Adresse, Gerätekennungen, Session-IDs)
- ggf. Fehlermeldungen (falls die angeforderten Inhalte nicht angezeigt werden können)
- die zuvor von Ihnen besuchte Seite, von der aus Sie über einen Link auf eine Seite des mint&nini-Onlineshops gelangt sind
b) Cookies
Genaueres zur Verwundung von Cookies finden Sie unter „Cookies“.
c) Kontaktdaten, Zahlungsinformationen, Bestellinformationen
Welche Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer, Geburtstdatum)
- Zahlungsinformationen und Zahlungshistorie
- Informationen zur Bestellung
- Kundennummer, Kaufhistorie (bei Erstellung eines Kundenkontos)
Wer hat Zugang zu Ihren Daten?
Gelegentlich werden Daten an Dritte zur Erfüllung unserer Aufgaben weitergegeben:
Versand-Dienstleister
Wenn Sie eine Bestellung tätigen, werden ihr Vor- und Nachname und Ihre Anschrift an unsere Versand-Dienstleister zum Zwecke des Versandes der bestellten Ware übermittelt.
Zahlungsdienstleister
Falls Sie die Bezahlung über die Zahlungsarten Klarna Rechnung, PayPal oder SOFORT Überweisung wählen, werden Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages unter Umständen von folgenden Zahlungsdienstleistern verarbeitet:
Klarna / Sofortüberweisung: Zahlungsdienstleistungen; Dienstanbieter: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden; Website: https://www.klarna.com/de; Datenschutzerklärung: https://www.klarna.com/de/datenschutz.
PayPal: Zahlungsdienstleistungen und -Lösungen (z.B. PayPal, PayPal Plus, Braintree); Dienstanbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Website: https://www.paypal.com/de; Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Mollie: Zahlungsdienstleitungen; Dienstanbieter: Mollie B.V., Keiszersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande; Website: https://www.mollie.com/de; Datenschutzerklärung: https://www.mollie.com/de/privacy
Auf welcher rechtlichten Grundlage erfolgt die Verabeitung der Daten?
Die Verarbeitung ist zum Vertragsabschluss und zur Erfüllung der daraus enstehenden Pflichten erforderlich.
Besuch im Ladengeschäft
Bei der Verwendung bargeldloser Zahlungen werden personenbezogene Daten zur Abwicklung an Zahlungsdienstleister weitergegeben. Mehr Informationen finden Sie unter www.mintundnini.de/POS.
Newsletter
Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten
Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren. Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind. SendinBlue Email (SendinBlue SAS) SendinBlue ist ein von SendinBlue SAS bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; E-Mail; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Frankreich
Datenschutzerklärung: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Verwaltung von Nutzer-Datenbanken
Diese Art von Diensten erlauben es dem Anbieter Nutzerprofile zu erstellen, indem sie zunächst die E-Mail-Adresse, den Namen oder sonstige Angaben verwenden, die der Nutzer an diese Anwendung übermittelt hat, als auch das Nachverfolgen von Nutzeraktivitäten durch Analysefunktionalitäten. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich zugänglichen Informationen über den Nutzer (wie Profile in sozialen Medien) abgeglichen und für den Aufbau eines persönlichen Profils verwendet werden, das der Anbieter anzeigen und nutzen kann, um diese Anwendung zu verbessern. Manche dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich abgestimmten Nachrichten an den Nutzer vorsehen, wie z.B. E-Mails, die diese Anwendung mit bestimmten Aktionen verknüpft. SendinBlue Marketing Automation (SendinBlue SAS) SendinBlue ist ein Verwaltungsdienst für Nutzer-Datenbanken von SendinBlue SAS.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie; E-Mail; Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Frankreich
Datenschutzerklärung: https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
Wir haben mit SendinBlue einen Vertrag abgeschlossen, in dem wir SendinBlue verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Kundenkartenprogramm
Die Datenschutzinformationen zum Kundenkartenprogramm finden Sie unter: www.mintundnini.de/Kundenkarte.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und bei späteren Zugriffen von diesem abgerufen wird. Wenn Sie unsere Services nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung solcher Cookies einverstanden sind.
Welche Cookies werden verwendet?
Dauerhafte Cookies
Ein dauerhafter Cookie über Ihre Cookie-Präferenzen wird gesetzt.
Sitzungscookies
Sitzungscookies sind notwendig, um Funktionen wie den Warenkorb oder den Produktfilter zu nutzen.
Tracking-Cookies
Zur Analyse der Webseitennutzung verwendet wir Tracking-Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden nur auf unserem Server in pseudonymisierter Form gespeichert.
Opt-Out/Widerspruch
Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann). Über das Fingerabruch-Symbol können Sie jederzeit ihre individuellen Cookie-Einstellungen auf dieser Seite einsehen und ändern.